Unsere nächsten Termine und Aktivitäten

GLONNER ZUKUNFTSTHEMEN STAMMTISCH ON TOUR

Fr. 26.9.2025, 18 Uhr

Bioenergie Wiesmühle

Das neue Nahwärmenetz im Glonner Süden
Exkursion mit Blick hinter die Kulissen, Infos aus erster Hand und Ausblick auf weiteren Ausbau

  • Treffpunkt: Reisenthal-/ Ecke Wiesmühlstraße
  • Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung


GLONNER ZUKUNFTSTHEMEN STAMMTISCH

Mi, 22.10.2025, 19 Uhr
Ist Photovoltaik noch wirtschaftlich?
Aktuelle Infos und viele Praxisbeispiele für eine rentable und zukunftssichere Investition
Mit Hans Urban, E-Mobilitäts- und Solarexperte

  • Marktblick Glonn im Salettl
  • Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung

GLONNER ZUKUNFTSTHEMEN STAMMTISCH ON TOUR

Sa, 8.11.2025, 13 - 15 Uhr
Energiespaziergang
Zukunftsfähige Energielösungen erleben auf einem Rundgang mit fachkundiger Begleitung. 
Glonner Bürger:innen teilen ihre Erfahrungen: PV mit Speicher | Wärmepumpe | Nahwärmeanschluss

  • Treffpunkt: Reisenthal-/ Ecke Wiesmühlstraße
  • Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung

MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Aktionskreis Energiewende Glonn 2020 e.V.

Mi, 28.11.2025, 19 Uhr
ASV-Vereinsheim
Gäste willkommen

Das 5. Glonner Repair Café steigt am 11.10.2025

Defekte Toaster und Lampen, Hosen mit Löchern in den Taschen, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen – vieles wandert allzu schnell auf den Müll. Beim Repair Café Glonn unterstützen ehrenamtliche Experten und Expertinnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. 

Außerdem stehen wieder Fachleute bereit, um bei Software- und Bedienproblemen für PCs, Notebooks, Tablets, Handys, Drucker etc. zu unterstützen.

Neben der "Hilfe zur Selbsthilfe" bei der Rettung von Gebrauchsgegenständen geht es auch um ein Beisammensein bei Kaffee und Kuchen - mit gemütlichem Ratsch, Austausch und Anregungen für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Glonn.


Ort: Evangelisch-Lutherische Kirche Glonn, Wiesmühlstraße 11

Organisatorin: Aktionskreis Energiewende Glonn 2020 e.V. 

Kosten: kostenfrei, freiwillige Spenden willkommen

Kontakt: [email protected]

Wer Interesse hat, das Reparaturteam mit seiner Expertise zu unterstützen, ist herzlich willkommen! Gesucht werden vor allem noch Elektrofachkräfte. Kontaktaufnahme bitte per E-Mail an [email protected]

In diesem Jahr ist dann noch ein weiterer Termin für den 29. November 2025 geplant.