AKTIVITÄTEN in und um Glonn

13.01.2020: Fachgespräch Energiewende: PV-Nutzung nach Ablauf der EEG-Förderung“ 

NEWS aus der Region

08. 01. 2020 - Vortrag in der Ringvorlesung Umwelt der Technischen Universität München im WS2019/2020: Grüne Utopien - Beispiel Glonn. 

ENERGIELEHRPFAD

Der Energie-Lehrpfad führt in drei Schleifen zu  25 Stationen. An jeder Station stellt eine Informationstafel den Beitrag zur Energiewende beispielhaft vor.

TERMINE

23.01.2020: Öffentliche Sitzung des Umweltausschuss Kreistag Ebersberg zum Thema Windenergie im Ebersberger Forst

 

In 50 Jahren wird die Welt eine andere sein. Wir werden zurückblicken und uns fragen, warum wir erst so spät und zögerlich das Prinzip der Nachhaltigkeit akzeptiert und umgesetzt haben. Warum es so lange gedauert hat, bis wir begriffen haben, dass wir die großen, globalen Herausforderungen des 21.Jahrhunderts, wie schwindende Rohstoffreserven und Klimawandel, nur mit gemeinsamer Anstrengung lösen konnten. Und wie schwer es war, das Prinzip Nachhaltigkeit in unsere Gesellschaft einzufügen – so zu leben und zu wirtschaften, dass auch künftige Generationen ihre Bedürfnisse in angemessener Weise befriedigen können.

Wenn wir in 50 Jahren zurückblicken, werden wir erkennen, dass sich globales Denken mit einer Strategie lokalen Handelns verbinden musste: Ein Handeln vor Ort, wo wir Gestaltungs-möglichkeiten haben - hier in Glonn.