Termine
Donnerstag, 23.01.2020, 14:00 Uhr:
Öffentliche Sitzung des Umweltausschuss Kreistag Ebersberg zum Thema Windenergie im Ebersberger Forst
Landratsamt Ebersberg,
Eichthalstr. 5, Großer Sitzungssaal, 1. Stock.
Sonntag, 02.02.2020, 14 Uhr bis ca. 16 Uhr:
Vorbereitung für den Katastrophenfall: Waldspaziergang zum Nassholzlagerplatz im Ebersberger Forst
Treffpunkt: Schwaberwegen - Details folgen
Samstag, 08.02.2020, 14 Uhr bis ca. 16 Uhr:
Wald im Stress. Spaziergang mit Försterin Kirsten Joas durch den Ebersberger Forst. Kirsten Joas zeigt uns die bereits sichtbaren Folgen des Klimawandels im Ebersberger Forst und welche Anpassungs- und Vorsorgestrategien getroffen werden.
Treffpunkt: Wanderparkplatz (Parkplatz zum Klimalehrpfad) im Ebersberger Forst, an der Verbindungsstraße zwischen Purfing und Baldham (Skizze hier).
Mittwoch, 04.03.2020, 19 Uhr: Vernissage CO2- Fußabdruck - das Jahresthema des Aktionskreises in Zusammenarbeit mit dem Künstler und Holzbildhauer Johannes Gottwald
Marktplatz Glonn, anschließend Empfang im Marktblick. Im Jahr 2020 wird es in Glonn Kunst und Aktionen zur Bewusstseinsbildung für einen nachhaltigen und klimaverträglichen Lebensstil geben. Mit dieser Auftaktveranstaltung wollen wir in das Thema einführen.
Samstag, 28.03.2020, 19 Uhr: "Klimadinner"
Backkultur im Piusheim.
Ernährung und Klimaschutz - wie hängt das zusammen? Das Team der Piusheimer Backkultur zaubert ein 3-Gänge-Menü aus regionalen, biologischen, saisonalen und vegetarischen Zutaten.
Zwischen den Gängen gibt es Interessantes und Wissenswertes, wie wir durch bewusste Ernährungsentscheidungen unseren persönlichen CO2-Fußabdruck maßgeblich beeinflussen können: Gut füs Klima, gut für die Gesundheit! Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie den Abend.