Der ökologische Fußabdruck
24.06.2020: Bühne frei! Künstler und Holz-bildhauer Johannes Gottwald und der Aktionskreis Energiewende Glonn 2020 e.V. geben „Impulse“ für einen nachhaltigen und klimaverträglichen Lebensstil.
PV-Nutzung nach Ablauf der EEG-Förderung
Referent: Hauptreferenten Clemens Gartnhartner, C.A.R.M.E.N. e.V.
13.01.2020, 19.00 Uhr
Sitzungssaal im Rathaus Forstinning, Mühldorfer Str. 4
Der Vortrag richtet sich vorrangig an die Photovoltaik-Pioniere, deren Anlagen in den nächsten Jahren aus der Förderung fallen. Doch auch für alle später eingestiegenen PV-Akteure stehen interessante Punkte auf der Agenda.
Klimaschutz und Artenschutz - wie hängt das zusammen?
Referent: Prof. Dr. Michael Schrödl
11.11.2019, 19.00 Uhr
Glonn, Lena-Christ-Straße 13
Bürgersaal beim Neuwirt .
Stadtradeln 2019
Bald fällt der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN im Landkreis Ebersberg, dass dieses Jahr unter dem Motto „RadelnForFuture“ steht! Glonn und der AEG ist wieder dabei... (mit dem Ziel das Ergebnis vom letzten Jahr zu übertreffen...).
Mitfahrbankerl
Viele Bürgerinnen und Bürger haben die neuen Sitzbänke in Glonn sicherlich schon bemerkt: Sie laden zum Verweilen ein, sind aber nicht zum Sitzenbleiben gedacht: Mit Hilfe der Mitfahrbankerl soll man schnell und umweltfreundlich von A nach B zu kommen.
Stadtradeln 2018
Bei der bundesweiten Kampagne STADTRADELN beteiligte sich die Marktgemeinde im Aktionszeitraum vom 1. bis 21. Juli zum zweiten Mal und hat mit über 13.700 km von 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Ergebnis vom letzten Jahr nochmal übertroffen.
Radeln für Zinneberg - Stadtradelaktion 2017
Die Stadtradeln-Aktion in Glonn war ein voller Erfolg: 90 Radler radelten in 3 Wochen 11.215 km und sparten damit 1.593 kg CO2.